Bedingungen

Natur-und Bauernhofspielgruppe Wiesezwärge

Wir betreuen Kinder ab 2 1/2 Jahren bis zu deren Kindergarteneintritt. Sie lernen spielerisch den Umgang mit der Natur und den Tieren kennen und machen wichtige Erfahrungen in einer Gruppe. Die Kinder lernen: ihren Platz in einer Gruppe Gleichaltriger finden, sich behaupten, Rücksicht nehmen, einander helfen, aufeinander hören, fair streiten und wieder Frieden schliessen. Damit wir auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen können, begrenzen wir die Gruppengrösse auf maximal 12 Kinder. Im Interesse des Kindes und der Gruppe ist ein regelmässiger Besuch sinnvoll.

Termine und Zeiten

Die Spielgruppe Wiesezwärge findet jeweils am Dienstag und Mittwoch von 8.30 bis 11.30 Uhr statt. Ihr Kind kann an einem Vormittag oder auch an beiden Vormittagen zu uns kommen. Die Spielgruppe wird bei jeder Witterung durchgeführt. Bei Sturm oder Gewitter ziehen wir uns in den Stall zurück und im Winter können wir uns im Bauwagen aufwärmen. Die Ferien und Feiertage richten sich nach dem Schulferienplan der Gemeinde Reigoldswil.

Anmeldung

Anmeldungen bitte schriftlich mit unserem Anmeldeformular. Die Spielgruppenplätze werden in der Reihenfolge ihrer Anmeldung vergeben. Sobald die Anmeldung bei uns eingegangen ist, ist es ein verbindlicher Vertrag. Bei einem Vertragsrücktritt vor Beginn der Spielgruppe verrechnen wir eine Umtriebsentschädigung von 100 Fr. Ein Eintritt während des Jahres ist möglich, solange die Gruppe nicht voll besetzt ist.

Wichtige Informationen

Bitte informieren Sie die Spielgruppenleiterin über: Allergien, Krankheiten, benötigte Medikamente, wer das Kind abholen darf (mit Telefonnummer), oder private Änderungen (Umzug, Geburt eines Geschwisters usw.). Diese Informationen werden vertraulich behandelt.

Kleider und Ausrüstung

Damit die Kinder den Aufenthalt in der Natur jederzeit geniessen können, erwarten wir eine dem Wetter angepasste Kleidung, die schmutzig werden darf. Es ist für uns einfacher, wenn die äusseren Kleidungsstücke und der Rucksack (mit Brustgurt) mit Namen angeschrieben sind.

In den Rucksack gehören:

  • Ersatzkleider
  • Kuscheltier oder sonstiger vertrauter Gegenstand.
  • Ersatzwindeln mit Feuchttücher

Meine Kleidung – Sommerfell

  • lange Hosen
  • Sonnenhut
  • feste Schuhe, bei grosser Nässe Gummistiefel
  • ungeschützte Hautstellen gegen Sonne eincremen
  • Regenschutz (Hose und Jacke. Hose besser nur bis zur Taille, so können wir schneller auf’s WC, ohne alles auszuziehen)
  • von Frühling bis Herbst Zeckenschutzmittel einsprayen (weitere Infos unter www.zecken.ch)

Meine Kleidung – Winterfell

  • Zwiebel- Look (mehrere dünne Schichten statt einer dicken)
  • Leggins oder lange Unterhosen (keine Strumpfhosen, so lassen sich kalte oder nasse Füsse einfacher behandeln)
  • gefütterte, wasserdichte Schuhe mit gutem Profil, evtl. Isoliersohlen
  • warme, wasserdichte Handschuhe (z.b. von Reima)
  • Mütze
  • Ersatzhandschuhe im Rucksack

Zwischenverpflegung Znüni

Wir essen mit den Kindern ein Znüni, welches im Preis inbegriffen ist. Wir achten darauf, dass wir saisonale Produkte verwenden (Früchte, rohes Gemüse, Brot etc.). Wir bräteln aber auch ab und zu mal eine Wurst oder kochen eine Suppe am Feuer.

Tarife

Die Spielgruppe kostet pro Monat 107 Fr.  für ein Kind.  Darin enthalten sind das Z’nüni, Anteil Bastelmaterial, Santichlausanlass und das Abschiedsgeschenk. Der Betrag wird 11 Mal monatlich bis spätestens dem 30. jeden Monates bezahlt. (bitte einen Dauerauftrag einrichten oder via e-Banking zahlen. Bei Zahlungen mit Einzahlungsschein werden 2.50 Fr. Gebühren verrechnet.) Erstmals zahlbar bis spätestens 30. August 2019, das letzte Mal zahlbar Ende Juni 2020. Der Spielgruppenbeitrag ist unabhängig von der Anwesenheit des Kindes zu entrichten. Beglichen wird der für Ihr Kind freigehaltene Spielgruppenplatz.

Kündigungsfrist

Die Anmeldung des Kindes für die Spielgruppe Wiesezwärge gilt für das ganze Spielgruppenjahr. Der Vertrag läuft automatisch am Ende des Spielgruppenjahres aus. Es kann schriftlich mit einer Kündigungsfrist von zwei Monate auf das nächstmögliche Monatsende gekündigt werden. Der Monat August gilt als Probezeitmonat und in dieser Zeit ist die Kündigung beidseits auf Ende Monat möglich.

Versicherung

Die Unfall- und Haftpflichtversicherung des Kindes für den Aufenthalt in der Spielgruppe sowie auf dem Hin-und Rückweg ist Sache der Eltern. Die Natur- und Bauernhofspielgruppe ist Betriebshaftpflichtversichert.

Fotos

Während dem Jahr machen wir ab und zu Fotos von Ihrem Kind. Wir benutzen dann einzelne auf unserer Homepage. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte bei der Anmeldung unter „Bemerkungen“ mit.

Aktuelles

Aktuelle Informationen werden laufend auf unserer Homepage www.wiesezwaerge.ch bekannt gegeben. Schauen Sie doch einfach wieder vorbei!